30.3.2023 - 29.4.2023

Schreibhilfe

Datum Mo, 03.04.2023, 16:30
Treff Nº 47

Unterstützung bei wichtigen Schriftstücken

Sie müssen ein Schreiben verfassen und wissen nicht, wie Sie es formulieren sollen?
Beim Psychosozialen Trägerverein Sachsen finden Sie jetzt Unterstützung dafür.
Jeden ersten Montag im Monat bekommen Sie Hilfe beim Formulieren von Mitteilungen an eine Behörde, den Vermieter, eine Versicherung oder eine andere Institution.
Eine Rechtsberatung findet ausdrücklich nicht statt.
Eine Anmeldung an schreibhilfe(at)gmx.de oder per Telefon an Daniela Spottke (01522 9632337) ist erwünscht.

Treff der Kunstgruppe

Mi, 05.04.2023, 14:30
Serie Monatlich am 1. Mittwoch bis 30. Dezember, 2023
Treff Nº 47

Die Kunstgruppe des Kulturvereins trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat 14:30 Uhr  im Zwischenraum im Obergeschoss.

Es ist kein Kurs. Jeder der Spaß am Malen oder Zeichnen hat, kann einfach kommen. Die Teilnehmer tauschen sich untereinander aus und beraten sich gegenseitig.

Interessierte sind herzlich willkommen!

Gedächtnistraining

Mi, 12.04.2023, 09:00
Alle 2 Wochen am Mittwoch bis 1. Januar, 2025
Treff Nº 47
Treff Nº 47
Mi, 12.04.2023, 09:00
[Treff Nº 47]
Gedächtnistraining

Regelmäßiges Gedächtnistraining steigert die Konzentration und Merkfähigkeit.

Gemeinsam mit der

...

Regelmäßiges Gedächtnistraining steigert die Konzentration und Merkfähigkeit.

Gemeinsam mit der Ergotherapie des ptv Sachsen e.V. findet im Treff Nº 47 ein ganzheitliches Gedächtnistraining mit viel Spaß und Freude und ohne Leistungsdruck statt.

Einsteigen ist jederzeit möglich! Trauen Sie sich und schauen mal vorbei.

Offener Treff zur digitalen Hilfe

Mi, 12.04.2023, 14:30
Treff Nº 47

Interessierte erwartet ein offener Austausch zu allen Themen rund um die Handhabung von Smartphone und Tablet.

Technikbotschafter können viele Fragen beantworten und bei der Bedienung der Geräte unterstützen.

Trauen Sie sich und kommen mit ihrem Smartphone oder Tablet und Ihren Fragen im Treff Nº 47 vorbei.

Backen im April

Sa, 15.04.2023, 14:00
Treff Nº 47

Das Backteam vom Kulturverein Oberland e. V. lädt Sie herzlich zu Kuchen mit einem Schuss Eierlikör ein.
Und wie an jedem Backtag gibt es mehrere Sorten von knusprig frischem Brot.
Gern können Sie sich auch ein Brot zur Abholung reservieren:
backteam(at)treff47.de oder
Frank Schkade unter 03586 369303

Spielenachmittag

Do, 20.04.2023, 14:00
Treff Nº 47

Spielen macht Spaß und ist keine Frage des Alters.

Bei Kaffee und leckerem Kuchen vom Backteam treffen wir uns im Clubraum zum gemeinsamen Spielen. Ob Kniffel, Halma, Mühle oder Rummikub, alles ist möglich und macht in einer Runde viel mehr Spaß.

Einige Spiele sind vorhanden, aber Sie können auch gerne Ihre eigenen Spiele mitbringen.

Trauen Sie sich und machen Sie mit! Die Teilnahme ist kostenlos.

Kulturverein Oberland e.V.

Gedächtnistraining

Mi, 26.04.2023, 09:00
Alle 2 Wochen am Mittwoch bis 1. Januar, 2025
Treff Nº 47
Treff Nº 47
Mi, 26.04.2023, 09:00
[Treff Nº 47]
Gedächtnistraining

Regelmäßiges Gedächtnistraining steigert die Konzentration und Merkfähigkeit.

Gemeinsam mit der

...

Regelmäßiges Gedächtnistraining steigert die Konzentration und Merkfähigkeit.

Gemeinsam mit der Ergotherapie des ptv Sachsen e.V. findet im Treff Nº 47 ein ganzheitliches Gedächtnistraining mit viel Spaß und Freude und ohne Leistungsdruck statt.

Einsteigen ist jederzeit möglich! Trauen Sie sich und schauen mal vorbei.

Lichtbildervortrag mit Dr. Peter Hennig "Bergerlebnis Dolomiten (Teil 2)"

Mi, 26.04.2023, 15:30 - 17:00
Treff Nº 47
Treff Nº 47
Mi, 26.04.2023, 15:30 - 17:00
[Treff Nº 47]
Lichtbildervortrag mit Dr. Peter Hennig "Bergerlebnis Dolomiten (Teil 2)"

Bergerlebnis Dolomiten (Teil 2)

Dr. Peter Hennig entführt Sie mit dem 2. Teil seines

...

Bergerlebnis Dolomiten (Teil 2)

Dr. Peter Hennig entführt Sie mit dem 2. Teil seines Lichtbildervortrages "Bergerlebnis Dolomiten" wieder in bekannte und auch weniger bekannte Regionen der Dolomiten.

Diesmal erkunden wir unter anderem die Seiser Alm, den Rosengarten, die Sella mit Piz Boe und den Pragser Wildsee.

Lassen Sie sich verzaubern von der Wildheit und Schönheit dieser einmaligen und wunderbaren Bergwelt.

Bereits ab 14 Uhr gibt es Kaffee und leckeren Kuchen vom Backteam des Kulturvereins.

Der Eintritt beträgt 3,50 €

Da wir nur begrenzt Besucherplätze anbieten können, ist eine Anmeldung empfohlen. Das geht per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder direkt im Treff Nº 47 mit einem Zettel im Briefkasten. Bei einem Zettel im Briefkasten bitte eine Telefonnummer für eine Rückrufmöglichkeit angeben.

Der Kulturverein Oberland e.V. freut sich auf seine Besucher!