DU MACHST
Jeden Montag können sich alle Jugendlichen im Clubraum des Treff Nº 47, Hofeweg 47 treffen, sich
...Jeden Montag können sich alle Jugendlichen im Clubraum des Treff Nº 47, Hofeweg 47 treffen, sich austauschen, Ideen sammeln und sich kreativ ausprobieren.
Treff der Kunstgruppe
Die Kunstgruppe des Kulturvereins trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat 14:30 Uhr im Zwischenraum im Obergeschoss.
Es ist kein Kurs. Jeder der Spaß am Malen oder Zeichnen hat, kann einfach kommen. Die Teilnehmer tauschen sich untereinander aus und beraten sich gegenseitig.
Interessierte sind herzlich willkommen!
DU MACHST
Jeden Montag können sich alle Jugendlichen im Clubraum des Treff Nº 47, Hofeweg 47 treffen, sich
...Jeden Montag können sich alle Jugendlichen im Clubraum des Treff Nº 47, Hofeweg 47 treffen, sich austauschen, Ideen sammeln und sich kreativ ausprobieren.
Gedächtnistraining
Regelmäßiges Gedächtnistraining steigert die Konzentration und Merkfähigkeit.
Gemeinsam mit der Ergotherapie des PTV e.V. findet im Treff Nº 47 ein ganzheitliches Gedächtnistraining mit viel Spaß und Freude und ohne Leistungsdruck statt.
Einsteigen ist jederzeit möglich! Trauen Sie sich und schauen mal vorbei.
Gemeinsam digital - Offener Treff zur digitalen Hilfe
Bei den offenen Treffen können Sie einfach mit Ihrem Smartphon, Tablet oder Laptop ohne Anmeldung kommen.
Eine Gruppe ehrenamtlicher Technikbotschafter unter dem Dach des Kulturverein Oberland e.V. unterstützt Ältere im Umgang mit Smartphone, Tablet und anderen digitalen Geräten auf Augenhöhe. Denn je digitaler die Welt wird, um so menschlicher sollten wir miteinander umgehen.
Dabei sind die Technikbotschafterinnen und Technikbotschafter keine Profis, jeder hat unterschiedliche Erfahrungen und sich in einem anderen Gebiet fit gemacht. Gemeinsam können sie viele Fragen beantworten und bei der Bedienung der Geräte unterstützen.
Interessierte erwartet hier kein Kurs, sondern ein offener Austausch zu allen Themen rund um die Handhabung von Smartphone und Tablet, sowie viele Tipps und Tricks. Und auch die Technikbotschafterinnen und Technikbotschafter werden dabei weiter lernen.
Backen im Oktober
Das Backteam vom Kulturverein Oberland e. V. lädt Sie herzlich zu Kaffee und Kuchen rund um den Holzbackofen ein. Und wie an jedem Backtag gibt es mehrere Sorten von knusprig frischem Brot.
Sie sind herzlich eingeladen!
DU MACHST
Jeden Montag können sich alle Jugendlichen im Clubraum des Treff Nº 47, Hofeweg 47 treffen, sich
...Jeden Montag können sich alle Jugendlichen im Clubraum des Treff Nº 47, Hofeweg 47 treffen, sich austauschen, Ideen sammeln und sich kreativ ausprobieren.
Vortrag »Angst in Krisensituationen«
Ein thematischer Nachmittag des psychosozialen Trägervereins Sachsen e.V. in der Woche der
...Ein thematischer Nachmittag des psychosozialen Trägervereins Sachsen e.V. in der Woche der seelischen Gesundheit.
An diesem Nachmittag bekommen Sie viele Informationen und praktische Übungen gezeigt.
Das sind die Themen:
- Krise und Krise als Chance
- Selbstschutz bei der Mediennutzung
- Dankbarkeit schützt die Seele
- Vagusnerv-Stimulation — eine effiziente Methode bei Psychischer Erschöpfung und Stress
Im praktischen Teil bekommen Sie viele Übungen für zu Hause gezeigt.
Die Referentinnen sind:
- Franka Schönfelder (Heilpädagogin und Heilpraktikerin
- Anna Kirsche (Heilpädagogin und Heilpraktikerin)
- Daniela Spottke (Sozialpädagogin)
Farben für die Seele — Faszination Aquarellmalerei
Frische, zarte und transparente Farben verzaubern uns bei dieser Maltechnik.
Immer wieder neu ist die
...Frische, zarte und transparente Farben verzaubern uns bei dieser Maltechnik.
Immer wieder neu ist die Wirkung von in Wasser gelösten Farben auf dem Papier, bei dem auch der Zufall eine Rolle spielt.
Wir lernen an Hand von einfachen Beispielen die Grundtechniken wie z. B.
Lasieren und Lavieren kennen. Ebenso andere interessante Gestaltungsmittel, um durch Effekte zu beeindruckenden Ergebnissen zu kommen.
Der Workshop findet innerhalb der Woche der seelischen Gesundheit statt.
Eine Anmeldung ist erwünscht: Quartierbüro Oberland 01629803379 oder per Mail:
DU MACHST
Jeden Montag können sich alle Jugendlichen im Clubraum des Treff Nº 47, Hofeweg 47 treffen, sich
...Jeden Montag können sich alle Jugendlichen im Clubraum des Treff Nº 47, Hofeweg 47 treffen, sich austauschen, Ideen sammeln und sich kreativ ausprobieren.
Gedächtnistraining
Regelmäßiges Gedächtnistraining steigert die Konzentration und Merkfähigkeit.
Gemeinsam mit der Ergotherapie des PTV e.V. findet im Treff Nº 47 ein ganzheitliches Gedächtnistraining mit viel Spaß und Freude und ohne Leistungsdruck statt.
Einsteigen ist jederzeit möglich! Trauen Sie sich und schauen mal vorbei.
Lichtbildervortrag mit Dr. Peter Hennig
Jenseits der Grenze - Bekanntes und Unbekanntes im Lausitzer Gebirge
In dem Lichtbildervortrag entführt Sie Dr. Peter Hennig diesmal in Regionen der tschechischen Nachbarschaft.
An das Zittauer Gebirge grenzen auf böhmischer Seite die Lužicke Hory oder zu deutsch das Lausitzer Gebirge. Diese Region bietet von Sandsteinfelsen bis markante Vulkanberge mit herrlicher Aussicht auch schöne Städte und Dörfer sowie Burgen und Schlösser, die es mit ihren Eigenheiten lohnt zu erkunden.
Bereits ab 14 Uhr gibt es Kaffee und leckeren Kuchen vom Backteam.
Der Eintritt beträgt 4,00 €
Da wir nur begrenzt Besucherplätze anbieten können, ist eine Anmeldung empfohlen.
Das geht per Mail an
Bei einem Zettel im Briefkasten bitte eine Telefonnummer für eine Rückrufmöglichkeit angeben.
DU MACHST
Jeden Montag können sich alle Jugendlichen im Clubraum des Treff Nº 47, Hofeweg 47 treffen, sich
...Jeden Montag können sich alle Jugendlichen im Clubraum des Treff Nº 47, Hofeweg 47 treffen, sich austauschen, Ideen sammeln und sich kreativ ausprobieren.
Treff der Kunstgruppe
Die Kunstgruppe des Kulturvereins trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat 14:30 Uhr im Zwischenraum im Obergeschoss.
Es ist kein Kurs. Jeder der Spaß am Malen oder Zeichnen hat, kann einfach kommen. Die Teilnehmer tauschen sich untereinander aus und beraten sich gegenseitig.
Interessierte sind herzlich willkommen!